Programm 09
![]() | ![]() |
| |
![]() | |
| |
![]() | |
| |
![]() | |
| |
![]() | |
|
Die dokumentarfilmwoche hamburg zeigte dieses Jahr zwischem dem
23. und dem 29. April eine Auswahl an inhaltlich und künstlerisch anspruchsvollen – teilweise preisgekrönten – internationalen Dokumentarfilmen.
In der Programm-Reihe direkt legt die dokumentarfilmwoche besonderen Wert auf sozial engagierte, kritische Produktionen – auf Filme, die sich auf kreative Weise gesellschaftlich relevanten Themen widmen ohne dabei theoretische und ästhetische Überlegungen zum Dokumentarfilm zu vernachlässigen. Stimmen und Meinungen, die normalerweise nicht in den Medien auftauchen, sollen in künstlerischen Dokumentarfilmen einen Raum für gesellschaftskritische und politische Auseinandersetzung schaffen.
Darüber hinaus ist die dokumentarfilmwoche auch eine Plattform für kleinere Produktionen, für Filme aus und über Hamburg und Umgebung.
Die dokumentarfilmwoche legt großen Wert darauf, neben aktuelleren Produktionen auch eine Auswahl an Filme älteren Datums zu zeigen. Dieses Jahr findet im Rahmen des Festivals eine Klaus Wildenhahn-Retrospektive statt.