
Fr 16.4. | 18 Uhr | 3001
![]() | ![]() |
|
Schranken
Gerd Kroske, D 2009, 95 Min., Digibeta, DF
In den 1980er-Jahren nahmen die Fluchtversuche von DDR-Bürgern per PKW zu – sie durchbrachen schlicht die Grenzschranken. Da lag es für die Staatssicherheit nahe, bessere Schranken zu konzipieren. In bester Heimwerkelei bastelten Grenzer an immer bruchsicheren Grenzbefestigungen – unternahmen Crashtests und probten Karambolagen für den Ernstfall.
»Schranken« erzählt von der Motivation der Grenzer, von tragisch endenden Fluchten und gibt Einblick in deutschen Ingenieurs- und Militärgeist. Der Film kommt mit nur einem Kommentarsatz aus. In dem heißt es: „Der Staat ist keine feindliche Erscheinung von draußen, in der man sich glücklich oder unglücklich fühlt, sondern er zieht in die Menschen ein – mit aller Wucht.“ Gerd Kroske verblüfft Jahr für Jahr mit Filmen, die nachdenklich machen und viel vom Leben verbrauchter Typen berichten. Bei ihm geht es dabei stets um harte Männer – deutsche Männer.
Gast: Gerd Kroske