
So 10.4. | 19 Uhr | Metropolis
![]() | ![]() |
| |
![]() | |
| |
![]() | |
|
Inselgeschichten – drei Dokumentarfilme über Wilhelmsburg
Frau Anke
Miguel Brusch, Genaro Frangioudakis, Johannes Noldt, Galina Ponomareva, Louise Schmidt, D 2010, 34 min, DVD
Schrebergarten meets Migrationshintergrund. Als Vorsitzende eines Kleingartenvereins in Wilhelmsburg sorgt „Frau Anke“ dafür, dass das Zusammenleben in ihrer multikulturellen Kolonie harmonisch funktioniert. Nebenbei organisiert die zweifache Mutter noch ihre eigene Familie.
21109 Hamburg
Tugçe Basduran, Leyla Levin, Yannik Raiss, Sirko Stenz, D 2010, 40 min, DVD
Wer in Wilhelmsburg lebt, hat noch über die Grenzen Hamburgs hinaus mit Vorurteilen zu kämpfen. 21109 ist auch die Postleitzahl von Agim und Hares. Der eine ist Lackierer und träumt vom Häuschen in Blankenese, der andere will Lehrer werden. Agim: „Egal wo, wenn ich sage: ,Ich bin Wilhelmsburger‘, was meinst du, was dann für Blicke kommen?“
Türkisch Curry
Sophie Danner, Jasmin Grünig, Elisa Lipski, Anna Walkstein, D 2010, 27 min, DVD
„Türke aus Wilhelmsburg“: Nicht nur Hamburger wissen, welche Vorurteile mit diesem Etikett aufgerufen werden. Porträt des 23-jährigen Koray „Curry“ Kevioglu: Köfte-Grillmeister, Moscheegänger, angehender Immobilienmakler, Sohn aus Schicksal, aber auch Musiker aus Leidenschaft. Wenn es das ist, was Wilhelmsburg hervorbringt, braucht niemandem bange zu sein.
Zu Gast: viele Mitarbeiter der Filmteams und Protagonisten