
Fr 8.4. | 17 Uhr | 3001
![]() | ![]() |
|
Vous êtes servis
Jorge León, Belgien/Indonesien 2009, 57 min, OmeU
Jakarta, Indonesien – in einem Ausbildungszentrum werden junge indonesische Frauen auf ihre Tätigkeit als Hausangestellte in Asien und im Mittleren Osten vorbereitet. Sie lernen, wie man eine Mikrowelle oder eine Waschmaschine bedient, erfahren Unterricht in Höflichkeitsregeln, Konventionen und Sprachen der potenziellen Arbeitsorte. Vor allem aber lernen sie zu lächeln und zu schweigen. Jeden Monat verlassen Zehntausende von ihnen das Land in der Hoffnung auf ein besseres Leben. Eine Hoffnung, die oft aufs Härteste mit den realen Arbeitsbedingungen kollidiert.
Jorge León findet einen teils experimentellen, teils sehr direkten, immer aber einfühlsamen Zugang zu diesem menschlichen Dilemma der globalisierten Arbeit. Künstlerisch verdichtet und zugleich zurückhaltend sachte, nähert er sich den Frauen und Ihren Geschichten. Eine feinnervige, kreative Auseinandersetzung mit den ökonomischen und sozialen Bedingungen weiblicher Arbeitsmigration.
Gast: Jorge León