Sa 9.4. | 20.30 Uhr | B-Movie


Der Wirt, die Kneipe und das Fest

Gisela Tuchtenhagen und Margot Neubert-Maric, D 2006 , 76 min , OF

 

Tief in der Dithmarscher Provinz. Heide/Holstein, der „Hohnbeerkrog. Hier um die die Ecke kam Gisela Tuchtenhagen am Kriegsende als Flüchtingskind unter. Und Hier wird in einer urigen Spelunke das traditionsreiche und vor allem von männlich geprägten Sitten lebende „Hahnebeer (Hahnenfest) jedes Jahr gegen Ende des Winters vom Kneipenwirt Friedemann Braun und seinen Stammgästen lang und feucht gefeiert. Während der Vorbereitung (reine Männersache!) und natürlich beim Fest selbst steht die Welt in Heide Kopf: Die „Hahnebeer-Männer (verlässliche Familienmitglieder mit bürgerlichen Jobs) sind außer Rand und Band – die Frauen wollen sich kollektiv scheiden lassen. Ein aufschlussreicher, tiefer Blick in uralte Riten und gut gefüllte Schnapsgläser. Hier wackelt die Heide. Die Sprachfassung ist plattdütsch.

 

 

Gast: Gisela Tuchtenhagen



© 2011 dokumentarfilmwoche hamburg | Impressum