So 13.4. | 19.15 Uhr | 3001


Not at Home

Katja Adomeit, Shahrbanoo Sadat, DK/D/AFG 2013, 60 min, OmeU

 

Der konfliktreiche Alltag einer sechsköpfigen Familie im afghanischen Kabul. Nüchtern wird der fortwährende Streit zwischen dem Vater und den älteren Töchtern dokumentiert. Die Flucht aus der Härte der Lage scheint eine Möglichkeit. Und tatsächlich verlässt eines der Mädchen nach dem Dreh das Land, heißt es im Abspann.

Verschränkt mit der Familienbeobachtung wird die inszenierte Wirklichkeit in einer norddeutschen Aufnahmeeinrichtung – die Geflüchteten dort werden von Geflüchteten verkörpert. Ein afghanisches Mädchen einsam in der entwürdigenden Bürokratie von Essens- und Hygiene-Ausgabe, verloren im deutschen Wald. Die vielstimmige, konfliktreiche Kommunikation der Familie in Kabul kontrastiert mit den stillen und stummen Objekten der deutschen Flüchtlingsfürsorge. „Not at Home“ vollführt eine interessante Bewegung zwischen Dokument und Inszenierung und verdichtet dabei in einer gekonnten Erzählung mögliche Ursachen und faktische Folgen von Flucht.

 

Gast: Katja Adomeit, Verena Gräfe-Höft (Produzentin Junafilm, Hamburg)

 

Hamburg-Premiere

 

Website von Katja Adomeit



© 2014 dokumentarfilmwoche hamburg | Impressum