Sa 12.4. | 16.30 Uhr | 3001


Crop

Johanna Domke, Marouan Omara, D/EG 2013, 47 min, OmeU

 

Ein Fotograf hat die ägyptische Revolution verpasst, er lag derweil im Krankenhaus. Seine Zeitung hätte Fotos von ihm dringend brauchen können. »Crop«

behandelt die Rolle der Bilder in den Zeiten des Umsturzesn 2011. Doch die Revolution selbst wird nicht gezeigt. Anstelle der gewaltsamen Aufstände und ihrer Spuren im öffentlichen Raum zeigt der Film das Innenleben der ältesten Staatszeitung

„Al-Ahram“. Die ruhige, vollkommen unkommentierte Beobachtung des Arbeitsalltags im Verlagsgebäude – von der Chefetage bis zur Druckerei im Untergeschoss –

begleitet die Erzählung des Fotografen.

Als er seine Arbeit wieder aufnehmen kann, bedrängen ihn Fragen nach dem politischen Einfluss von Bildern, ihrem Missbrauch und nicht zuletzt seiner eigenen Mithilfe bei der Produktion einer Wirklichkeit, die zunehmend unerträglicher wurde.

Der Film eröffnet völlig neue Perspektiven in der Diskussion um die Rolle von Publikumswahrnehmung und Zensur bei der Medienberichterstattung.

 

Gäste: Johanna Domke, Marouan Omara

 

Hamburg-Premiere

 

CROP - Trailer from CROP on Vimeo.



© 2014 dokumentarfilmwoche hamburg | Impressum