
Fr 12.4. | 19 Uhr | B-Movie
![]() | ![]() |
![]() |
Herr Berner und die Wolokolamsker Chaussee
Serpil Turhan, D 2010, 39 Min.
Herrn Berner, rüstiger Bewohner eines Altersheims in Karlsruhe, soll Heiner Müllers „Wolokolamsker Chaussee I – Russische Eröffnung“ für ein geplantes Hörspiel lesen. Doch der literarische Text rückt schnell in den Hintergrund. Beim Lesen erinnert Herr Berner sich an seine eigene Geschichte. Nachts, wenn er nicht schlafen kann, denkt er an alte Zeiten und was man hätte anders machen können. Herr Berner hat den Krieg als Mitglied der Waffen-SS erlebt.
Gast: Serpil Turhan
Retro-Double-Feature: Läuft zusammen in einer Vorstellung mit Heidelberg.
Diskussionsprotokoll Duisburger Filmwoche 2010
Director’s Statement:
„Der Text rückt in den Hintergrund, weil mich Berners Erinnerungen an seine Kriegsvergangenheit im nationalsozialistischen Deutschland beschäftigen. Ich versuche, mir durch seine Erzählungen ein Bild von ihm zu machen und realisiere, dass es unvollständig bleibt.
Die 16mm-Filmaufnahmen, die ich von Hand im Eimer entwickelte, drehte ich nach den Tonaufnahmen. Durch die Art der Entwicklung entstanden an manchen Stellen schwarze Flecken und Unterbrechungen auf den Bildern. Die Montage der Ton- und Filmaufnahmen war der Versuch, mein Bild von Herrn Berner zusammenzufügen, trotz der Lücken und Fragen, die bleiben.“