
Do 12.4. | 17 Uhr | Metropolis
![]() | ![]() |
![]() |
Einführung
Biografische Notizen bis Mitte der 60er-Jahre: Deutschland – Frankreich – Israel – Polen
Gesprächsrunde mit Gästen: Michael Farin, Wolfgang Hörner, Christoph Hübner, Gabriele Voss und andere
Originaltonaufnahmen von Thomas Harlan und Vorführung des Extra-Splitters »Rosa«
im Anschluss:

![]() | ![]() |
![]() | |
![]() | |
![]() |
Ich selbst und kein Engel
DDR 1959, 86 Min.
Regie: Ruth Heucke-Langenscheidt (nach dem Theaterstück von Thomas Harlan)
Darsteller u.a.: Horst Keitel, Cipé Lincovski, Armin Mueller-Stahl, Manfred Krug
DDR-Fernsehfassung der gleichnamigen und legendären Inszenierung von Harlans erstem veröffentlichten Drama über den Aufstand im Warschauer Ghetto. Schon die Proben sind skandalumwittert. Vater Veit Harlan hilft beim Inszenieren, inkognito als der „Herr Müller“. Später führt der Aufruf Thomas Harlans an die Besucher, sich einer Petition an den Bundestag anzuschließen, damit die deutsche Justiz endlich gegen bislang unbehelligte NS-Täter vorgehen würde, zu Tumulten im Theater und Aufregung in der Presse.